Haus Ranzenberger II

Dorneckstrasse 41

Erbaut: 1932

Nutzung: Wohnhaus mit Atelier und Gästezimmern

Architekt: Hermann Ranzenberger

Bauherrschaft: Eugenie Ranzenberger

An einem steilen Westhang errichtete der Architekt Hermann Ranzenbeger (1891–1967) Anfang der 1930er Jahre sein eigenes Wohnhaus. Er hatte als Mitarbeiter im Baubüro des Goetheanum eng mit Rudolf Steiner zusammengearbeitet und viele Hinweise von ihm zur Gestaltung von Bauten und Möbeln erhalten. Er war in den 1930er Jahren einer der führenden und meistbeschäftigsten Architekten auf dem Dornacher Hügel und in Arlesheim.

Sein Haus umfasste zwei Etagenwohnungen, Gästezimmer, Atelier und Garage. Zum Tal hin türmen sich die Stockwerke viergeschossig auf, jeweils mit Gesimsen oder Vordächern deutlich voneinander abgesetzt. Die hervorgehobenen Fensterumrandungen lassen spüren, wie sich das Gebäude in den Hang stemmt, während der elegante Schwung der seitlichen Treppe diese Strenge wieder mildert. Man kann sich aber gut vorstellen, wie der Architekt dieses Bauwerks am offenen Fenster auf dem Flügel Werke Wagners spielt.

Ähnliche Züge finden sich bei vielen Bauten Hermann Ranzenbergers, bei seinen Arzthäusern in Arelsheim oder bei den zwei Gebäuden nördlich: Haus Messmer und Haus Blommenstein II am Anfang des Brosiwegs, die ebenfalls in den 1930er Jahren von ihm geplant wurden. Zusammen mit seinem eigenen Haus und dem historisierenden Landhaus auf der anderen Strassenseite bildeten sie eine spannende offene Raumsituation mit vielfältigen Bezügen zueinander und zum Tal. Das kleine Haus Marwitz wurde später in diese freie Fläche gestellt und lässt die ursrpüngliche städtebauliche Fügung nur noch ahnen.

Als kleines Detail sei darauf hingewiesen, dass sich gegenüber Haus Ranzenberger seit Mitte der 1920er Jahre eine «Badanstalt» befand – für alle Bewohner des Hügels, die in ihren kleinen Zimmern nur ein Lavabo hatten.

Bilder: Hauptbild oben, Bild rechts 2. von unten: © Jolanthe Kugler | Zeichnung: Architekturpfad Dornach Arlesheim | Bild rechts 1. von unten: Architekturpfad Dornach Arlesheim

Entdecken Sie die Umgebung

Weitere Häuser

Haus Moser

Rudolf Steiner Halde

Standort